E-Mail Benachrichtigungen
Somit ist sichergestellt, dass diese wichtigen Informationen auch ohne Programmstart bei den Adressaten ankommen.
Das Basismodul besteht aus folgenden Modulen:
Darüber hinaus bietet EHQSplus auch die Möglichkeit, ad-hoc E-Mails zu versenden. Wenn Sie der Meinung sind, nur über eine Aufgabe im System sofort per E-Mail informiert werden muss, lösen Sie mit einem einfachen Mausklick eine ad-hoc E-Mail aus.
Ad-hoc E-Mails werden auch von EHQSplus automatisch generiert. Wird eine neue Betriebsanweisung freigegeben, so werden automatisch alle Führungskräfte per E-Mail informiert, in deren Verantwortungsbereich diese Betriebsanweisung relevant ist.
Auch bei der Übergabe eines Workflows an eine weitere Person informiert EHQSplus automatisch per E-Mail. Nur so können Sie sicherstellen, dass ihre Führungskräfte auch ohne Programmstart über wichtige Zustandsänderungen informiert werden.
Die Leistungsmerkmale im Überblick
- Regelmäßige E-Mail Benachrichtigungen an Verantwortliche, Stellvertreter, Erfasser, Zuständige
- Deeskalationsfunktion informiert übergeordnete Führungskräfte
- E-Mail Benachrichtigung bei Freigabe einer Betriebsanweisung für Gefahrstoffe
- E-Mail Benachrichtigung bei Freigabe einer Betriebsanweisung für ein Arbeit-/Betriebsmittel
- E-Mail Benachrichtigung bei Workflow-Übergabe, z.B.:
- Gefahrstoff Datenbank
- Gefahrstoffverzeichnis
- Dokumentenmanagement
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdung-/Belastungskatalog
- Audit-/Begehungs-Checkliste
- E-Learning Schulungsmodul
- Unfallerfassung
- Teambenachrichtigung für
- Unfallschnellerfassung
- Workflow-Verteiler